Wer sich gern bewegt – und dies am liebsten unter Gleichgesinnten –, ist im Karate Center Trimmis  goldrichtig! Unsere Mitglieder wählen aus einer Reihe an attraktiven Angeboten, und der Nachwuchs kommt bei uns ebenso auf seine Kosten wie die Seniorinnen und Senioren. Selbstverständlich bieten wir auch Schnuppertrainings bei den einzelnen Gruppen an. Schauen Sie einfach herein, und überzeugen Sie sich persönlich von der tollen Atmosphäre und unseren kompetenten Trainerinnen und Trainern!
 

 

Prüfungsbuch

Kyokushinkai Karate Syllabus

Kyokushinkai Karate Syllabus

Mit diesem einzigartigen Übungsbuch kannst du dich leicht auf die nächste Prüfung vorbereiten. In diesem E-Book lernst du die Technik Reihenfolge mit den Japanischen Wörter Spielerisch leicht. Du kannst dein E-Book leicht auf deinem Hany, Tablett oder deinem PC anschauen.   Viel Spass beim lernen für deine nächste Prüfung.

Cartoon Alle Charakter in diesem Buch sind Mitglieder der Karate Schule Trimmis. Vielen Dank für die Mithilfe aller Mitglieder dieses einzigartigen Buches. 2 Jahre hat die Entwicklung gedauert. Es erfüllt mich mit Stolz euch hier unser Buch zu präsentieren.

Softcover
E-BOOK



Willkommen im Karate Center Trimmis
Alles, was du für den Anfang wissen musst findest du hier.
Willkommen Im Karate Center Trimmis Final.pdf (5.27MB)
Willkommen im Karate Center Trimmis
Alles, was du für den Anfang wissen musst findest du hier.
Willkommen Im Karate Center Trimmis Final.pdf (5.27MB)




Schnuppertraining

 

Unser Angebot

Kyokushinkai Karate

Kyokushinkai Karate

Das Kyokushinkai Karate in Trimmis umfasst ca. 120 Mitglieder, die Spanne reicht von den Kindern bis zu den Senioren. Dabei trainieren alle zusammen nach den Grundsätzen des Kyokusinkai Karates. Karate bedeutet “leere Hand” und ist eine Kampfkunst ohne Hilfsmittel. Der “Kyokushinkai”- Karatestil wurde von Sosai Masutatsu Oyama gegründet, Kyokushin bedeutet dabei “letzte, absolute Wahrheit”. Im Kyokushinkai Karate geht es nicht nur ums Kämpfen und um Selbstverteidigung, sondern ein sehr grosser Teil befasst sich mit Körperbeherrschung und Genauigkeit. Karate fördert gezielt die Konzentration und diszipliniert das Selbstvertrauen. Das Training wirkt sich positiv auf die körperliche Fitness aus. Durch das gemeinsame Training und die gemeinsamen Betätigungen ausserhalb der Trainingszeiten wird das Zusammengehörigkeitsgefühl gestärkt. Dabei dient das Training als Kontrast zum Alltag und unterstützt den Ausgleich von Körper und Seele. Karate stellt nicht nur eine Sportart dar, sondern verbindet die Mitglieder mit einem gemeinsamen Lebensgefühl. Dies ist schon bei den Kindern ersichtlich, welche durch den Sport in ihrer Persönlichkeit gefördert und gestärkt werden. Das Kyokushinkai Karate Trimmis ist ein offenes Netzwerk. Jeder ist Willkommen und kann nach einer Entrichtung eines jährlichen Mitgliederbeitrages fix am Training teilnehmen.

Gründe um Kyokushinkai auszuprobieren Es gibt viele Gründe, die für das Kyokushinkai Training sprechen. Nebst den offensichtlichen Aspekten einer jeden Sportart, wie körperliche Fitness und Spass, bietet das Kyokushinkai Karate auch eine Grundlage zur Selbstverteidigung. Es kommt aus Japan und zählt zu den härtesten Karatestilen (Vollkontakt) der Welt. Man findet darin eine echte Herausforderung für Körper und Geist. Egal ob jung, alt, männlich oder weiblich, jeder kann auf seinem Niveau trainieren, an seine Grenzen gehen und darüber hinaus. Die Philosophie des Budo ist tief im Training verankert, Respekt zählt zu den zentralsten Werten. Das eigentliche Ziel ist nicht der Sieg über den Gegner, sondern über sich selbst (Überwindung der eigenen Schwächen). Diese Lehre wirkt sich wiederum positiv auf das Selbstvertrauen aus. Das Kämpfen und insbesondere die Techniklehre fördert Körperbeherrschung, Disziplin, Genauigkeit und Konzentration. Das Training eignet sich perfekt zum auspowern, neue Energie zu tanken und motivierte Trainingspartner zu finden, die sich gegenseitig unterstützen.

Kinder ab 5 Jahre, Jugendliche, sowie Erwachsene sind herzlich willkommen

Kinder ab 5 Jahren (Weiss & Rotgurt)

Kinder ab 5 Jahren (Weiss & Rotgurt)

Trimmis, Herawisweg 2 Montag : 17:15-18:15 Uhr

Kinder ab Blaugurt

Kinder ab Blaugurt

Trimmis, Herawisweg 2 Montag 18:30-19:30 Uhr

Trimmis, Herawisweg 2 Donnerstag 18:30-19:30 Uhr

Erwachsene ab 14 Jahren

Erwachsene ab 14 Jahren

Trimmis, Herawisweg 2 Montag 19:45-21:15 Uhr

Trimmis, Herawisweg 2 Donnerstag 19:45-21:15 Uhr

 


Mitglieder Preise


Karate ab 5-9 Jahren               430CHF

Karate ab 10-14 Jahren          500CHF

Karate ab 15-16 Jahren          650CHF

Karate Lehrlinge                       720CHF

Karate Erwachsene                 800CHF

 

Familien Rabatt 1

1.Kind     Normal

2.Kind     10%

Familien Rabatt 2

1.Kind     Normal

2.Kind     10%

1.Erwachsen     20%

2.Erwachsen     20%

Familien Rabatt 3

1.Kind     Normal

 

1.Erwachsen      20% 









Sensei Yves Mathis

Am 30.09.1993 im Alter von 10 Jahren begann ich mit Kyokushinkai Karate bei Sensei Erich Frehner in Trimmis. Ich war nie der Mannschaftssportler – im Karate habe ich eine Sportart gefunden in der man zusammen Trainieren und besser werden kann – im Wettkampf bist du jedoch auf dich allein gestellt – du alleine bist für deine Resultate verantwortlich. 2009 durfte ich das Dojo von Sensei Erich Frehner übernehmen. Ich liebe es Menschen an ihr Limit zu führen, so dass sie ihre Komfortzone verlassen müssen. Bei den Kindern ist meine Überzeugung «zeige ihnen ihre Stärken» Es gibt schon genug die das Gegenteil machen.



Hier kannst du einen virtuellen Rundgang durch unser Dojo machen.





Auf meinem YouTube Kanal findest du viele hilfreiche Videos https://youtu.be/M9bJ-lxNNKs


Unsere eigene Hausmarke an Karateanzügen und Schutzausrüstung.

Du kannst im Dojo dein Karate Anzug direkt anprobieren und kaufen.
Wir produzieren unsere Anzüge und Schutzausrüstung selber mit unserem Label Garyu.
Du kannst uns auch direkt auf unserem Online Shop besuchen.

garyu-karate-shop.ch



News

Trimmiser Cup 2023

Trimmiser Cup 2023

Unser Internationaler Trimmiser Cup findet nächstes Jahr am 17.06.2023 wieder in dem EHC Stadion (Domenig Stadion) in Chur statt.

Trimmiser Cup 23 Anmeldung


Du möchtest bequem von zuhause aus mit trainieren. 

Bei uns ist dies kein Problem.

Gib mir kurz Bescheid und ich starte für Dich unser Zoom damit du von überall aus dabei sein kannst.


Zoom Training